Domain betonbodenplatte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Garantie:


  • Garantie-Plus: 3 Jahre Garantie
    Garantie-Plus: 3 Jahre Garantie

    Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauzaun Bodenplatte (klein) - zum verschrauben auf festem Untergrund
    Bauzaun Bodenplatte (klein) - zum verschrauben auf festem Untergrund

    zum Aufdübeln auf festen Untergründen wie Beton - in 2 aufgeschweißte Hülsen werden die Standrohre der Mobilzäune gesteckt - ideal für dauerhafte Absperrungen in Hallen

    Preis: 11.15 € | Versand*: 9.64 €
  • IDEAL Garantie-Spaten  GARANTIE-Spaten Geestemünder Form Gr. 1,
    IDEAL Garantie-Spaten GARANTIE-Spaten Geestemünder Form Gr. 1,

    Ideal Geestemünder-Spaten "Garantie-Spaten" mit T-Stiel feinpoliertes Blatt

    Preis: 77.78 € | Versand*: 6.99 €
  • EPDM Garantie-Gully
    EPDM Garantie-Gully

    EPDM Garantie-Gullys für die dauerhaft sichere Entwässerung Der EPDM Garantie-Gully ist oberseitig mit Nahtmaterial versehen, sodass er sich mit Hilfe einer Aktivierung (im Zubehörbereich zu finden oder im Vorteilsset) vollständig mit der EPDM Dachfolie vernetzt (Polymerisation). Somit gibt es beim Garantie keinerlei Klebeverbindung, wodurch über die gesamte Lebensdauer der EPDM Dachfolie auch die Verbindung zum Garantie-Gully dauerhaft gewährleistet ist. Diese Verbindung hält länger und ist sicherer als jede Klebeverbindung, da die einzelnen Produkte sich chemisch zusammenfügen und quasi zu eine gemeinsamen Produkt werden. Mit diesem herausragenden Vorteil und der damit einhergehenden Sicherheit hat der Garantie-Gully seine Zulassung auch für Wohngebäude erhalten. Zudem wird der EPDM Garantie-Gully mit einer 20 jährigen Herstellergarantie geliefert. Anders als der EPDM Dachgully zum Kleben, wird der EPDM Garantie auf der EPDM Dachfolie aufgebracht. Nachdem die EPDM Dachfolie verlegt ist, wird an dem Punkt des Ablaufes ein Loch in die Folie geschnitten. Anschließend wird der Bereich rundherum mit der Aktivierung eingestrichen. Als nächster Schritt wird der EPDM Garantie-Gully in die noch feuchte Aktivierung gelegt, wobei der Flansch schon in den Abfluss geschoben wird, und mit einem Hilfsmittel (Bsp. Andrückrolle) möglichst fest auf die EPDM Dachfolie gedrückt. Schauen Sie sich hierzu auch unsere Montagebilder an und werfen Sie ein Blick in unser Montagehandbuch. Geeignetes Zubehör für den EPDM Garantie-Gully Laub- & Kiesfang in verschiedenen Größen Abmaße und Größen der EPDM Garantie-Gullys Hinweis zur Montage: Bitte planen Sie einen Kreisausschnitt für das Rohr, welcher ca. 10 mm größer ist als der Ablaufdurchmesser des jeweiligen Gullys.

    Preis: 41.90 € | Versand*: 7.90 €
  • Hält das Betonieren von Beton auf Beton?

    Ja, das Betonieren von Beton auf bereits vorhandenem Beton ist möglich und wird oft als "Aufbetonieren" bezeichnet. Dabei wird der neue Beton auf den bereits ausgehärteten Beton aufgetragen und miteinander verbunden. Es ist wichtig, dass die Oberfläche des vorhandenen Betons vor dem Aufbetonieren gut vorbereitet wird, um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten.

  • Wie kann man einen luftigen Untergrund betonieren?

    Um einen luftigen Untergrund zu betonieren, ist es wichtig, zuerst den Boden gründlich vorzubereiten. Dazu gehört das Entfernen von losem Material und das Verdichten des Bodens. Anschließend kann eine Schicht aus Kies oder Schotter als Unterbau aufgetragen werden, um eine stabile Basis zu schaffen. Beim Betonieren selbst sollte darauf geachtet werden, dass genügend Luft im Beton eingeschlossen wird, um eine gute Durchlüftung zu ermöglichen.

  • Wie kann man eine Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betonieren?

    Um eine Bodenplatte mit verschiedenen Höhen zu betonieren, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist es, die unterschiedlichen Höhen durch den Einsatz von Schalungsbrettern zu erreichen. Diese werden entsprechend der gewünschten Höhen platziert und der Beton wird dann in die einzelnen Abschnitte gegossen. Eine andere Methode ist es, den Beton zunächst gleichmäßig zu gießen und dann mit einem Nivelliergerät die gewünschten Höhen zu markieren und den Beton entsprechend abzutragen oder aufzufüllen.

  • Kann man mit Beton Estrich betonieren?

    Kann man mit Beton Estrich betonieren? Beton Estrich wird normalerweise verwendet, um eine ebene und stabile Oberfläche für Fußböden zu schaffen. Es handelt sich um eine Mischung aus Zement, Sand und Kies, die auf den Untergrund gegossen und geglättet wird. Beton Estrich eignet sich gut für Innenräume und kann auch im Außenbereich verwendet werden. Es ist wichtig, den Estrich ordnungsgemäß vorzubereiten und trocknen zu lassen, bevor weitere Schichten aufgetragen werden. Insgesamt ist Beton Estrich eine beliebte Wahl für Bauvorhaben, bei denen eine robuste und langlebige Oberfläche erforderlich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Garantie:


  • EPDM Garantie-Seitenablauf
    EPDM Garantie-Seitenablauf

    EPDM Garantie-Seitenablauf in verschiedenen Größen Der EPDM Garantie-Seitenablauf hat die Aufgabe die Fläche mit der EPDM Dachfolie horizontal zu entwässern. Der Stutzen wird in die vorhandene horizontale Öffnungen eingesetzt. Sobald die Menge des Regenwassers sich erhöht, läuft das Wasser über den Seitenauslauf von der Fläche ab. Der EPDM Seitenauslauf wird immer am tiefsten Punkt der Fläche befestigt. Das hochwertige Material kommt im EPDM System mit 20 Jahren Herstellergarantie , sodass eine absolut lange Lebensdauer gewährleistet ist. Die sogenannten Garantie"-Produkte, wie der Garantie-Seitenauslauf, können ausschließlich im System mit der EPDM Dachfolie von Dachprotect eingesetzt werden, um zum einen dauerhaft zu haften und zum anderen die Herstellergarantie in Anspruch nehmen zu können. Der Seitenablauf wird immer direkt auf der EPDM Dachfolie befestigt. Dafür ist zwingend die Aktivierung erforderlich. Größe und Maße der EPDM Seitenabläufe Hinweis: Die Maße der Garantie-Gullys und der Garantie-Seitenabläufe sind identisch. Verwendung als Notablauf für die Notentwässerung Der Garantie-Seitenablauf kann ebenfalls als Notentwässerung auf dem Flachdach eingesetzt werden. Um die Funktion als Notablauf zu nutzen, setzen Sie das Rohr des Seitenablaufs an der Dachumrandung Ihres Daches etwas höher. Je nach baulicher Anforderung kann dabei eine Höhe von 1 bis 15 cm gewählt werden. In der Anwendung ist es wichtig, dass zwangsläufig die Fläche des Flansches vorher mit der Aktivierung behandelt wird. Die Notentwässerung, mit dem horizontalen Notablauf in der Dachumrandung, bringt viel Sicherheit und ist in einigen Dachaufbauten unumgänglich , um sich anstauendes Wasser sauber abzuleiten, bevor Schäden am Gebäude entstehen können. Wie auch den Garantie-Seitenablauf, ist der Notablauf in DN 50, 75, 90, 110 und 125 erhältlich. Die genaueren Maße finden Sie in der Tabelle weiter unten. Anwendungsbild als Notentwässerung Hinweise zum Garantie-Seitenablauf Garantiert sofort wasserdicht Garantiert sofort abreißfest Nicht unter Spannung einbauen (z.B. Kehle). Bei diesem Produkt könnte Spannung zur Lösung führen. Bitte Anleitung beachten. Seien Sie sofort startklar und bestellen Sie den Garantie-Seitenablauf direkt als Set. Sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte Zeit & Geld. Hier finden Sie das SET: EPDM Seitenablauf + Aktivierung 125 ml . Passendes Zubehör: Dachprotect EPDM Aktivierung "

    Preis: 41.90 € | Versand*: 7.90 €
  • EPDM Garantie-Notüberlauf DN 110
    EPDM Garantie-Notüberlauf DN 110

    Garantie-Notüberlauf in DN110 Der Garantie-Notüberlauf für EPDM Dächer bringt die absolute Sicherheit. Sollte einmal der normale Wasserabfluss durch Dachgully/Dachrinne verstopft oder überfüllt sein, schützt der Notüberlauf das Dach sowie alle umliegenden Bereiche durch den erhöhten Abfluss ab einer bestimmten Höhe bei stehendem Wasser. Damit fließt das Wasser ab einer bestimmten Höhe durch den Notüberlauf ab. Alle Bauwerksteile sind somit gesichert. Der Garantie-Notüberlauf besteht aus einem normalen Dachgully in DN110 sowie einem passenden, fest integrierten Aufsatz. Der Dachgully wird nicht an das Entwässerungssystem angeschlossen und das Wasser fließt demnach i.d.R. frei auf das Grundstück. Hinweise zum Garantie-Seitenablauf Einheitsgröße DN110 Anstauhöhe: 45 mm Flanschgröße: ca. 30x30 cm Garantiert sofort abreißfest witterungs-, frost- und UV-beständig Seien Sie sofort startklar und bestellen Sie den Garantie-Notüberlauf als Set mit der passenden Aktivierung für die Montage. Sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte Zeit & Geld. Wählen Sie oben in der Ausführung" einfach den Artikel mit der Aktivierung. "

    Preis: 78.50 € | Versand*: 7.90 €
  • Garantie-Plus: 3 Jahre Extra
    Garantie-Plus: 3 Jahre Extra

    Verlängerung der Garantie um 3 Jahre

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • EPDM Garantie-Notüberlauf DN 110
    EPDM Garantie-Notüberlauf DN 110

    Garantie-Notüberlauf in DN110 Der Garantie-Notüberlauf für EPDM Dächer bringt die absolute Sicherheit. Sollte einmal der normale Wasserabfluss durch Dachgully/Dachrinne verstopft oder überfüllt sein, schützt der Notüberlauf das Dach sowie alle umliegenden Bereiche durch den erhöhten Abfluss ab einer bestimmten Höhe bei stehendem Wasser. Damit fließt das Wasser ab einer bestimmten Höhe durch den Notüberlauf ab. Alle Bauwerksteile sind somit gesichert. Der Garantie-Notüberlauf besteht aus einem normalen Dachgully in DN110 sowie einem passenden, fest integrierten Aufsatz. Der Dachgully wird nicht an das Entwässerungssystem angeschlossen und das Wasser fließt demnach i.d.R. frei auf das Grundstück. Hinweise zum Garantie-Seitenablauf Einheitsgröße DN110 Anstauhöhe: 45 mm Flanschgröße: ca. 30x30 cm Garantiert sofort abreißfest witterungs-, frost- und UV-beständig Seien Sie sofort startklar und bestellen Sie den Garantie-Notüberlauf als Set mit der passenden Aktivierung für die Montage. Sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte Zeit & Geld. Wählen Sie oben in der Ausführung" einfach den Artikel mit der Aktivierung. "

    Preis: 78.50 € | Versand*: 7.90 €
  • Welcher Beton für Bodenplatte Pool?

    Welcher Beton für Bodenplatte Pool? Bei der Auswahl des richtigen Betons für die Bodenplatte eines Pools ist es wichtig, einen Beton mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit zu wählen, der den Belastungen durch das Gewicht des Wassers und der Poolausrüstung standhalten kann. Zudem sollte der Beton wasserundurchlässig sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und die Bildung von Rissen zu minimieren. Ein spezieller Poolbeton, der für den Einsatz in Schwimmbädern entwickelt wurde, kann eine gute Option sein, da er den Anforderungen an Festigkeit, Haltbarkeit und Wasserundurchlässigkeit gerecht wird. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der gewählte Beton den spezifischen Anforderungen Ihres Poolprojekts entspricht.

  • Welchen Beton für Garage Bodenplatte?

    Welchen Beton für Garage Bodenplatte? Bei der Auswahl des richtigen Betons für die Bodenplatte einer Garage ist es wichtig, auf die Tragfähigkeit und Haltbarkeit zu achten. Ein Beton mit einer Mindestfestigkeit von 20 N/mm² ist für eine Garage in der Regel ausreichend. Zudem sollte der Beton frostbeständig sein, um Schäden durch Frost-Tau-Wechsel zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, auf eine gute Verarbeitbarkeit des Betons zu achten, um eine ebene und glatte Oberfläche zu erhalten. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Beton für die Bodenplatte der Garage zu wählen.

  • Welchen Beton für Garagen Bodenplatte?

    Welche Art von Beton wird für die Garagen Bodenplatte empfohlen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Festigkeit oder Haltbarkeit des Betons für diesen Zweck? Sollte ein spezieller Zusatzstoff hinzugefügt werden, um die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit oder Frost zu verbessern? Gibt es bestimmte Vorschriften oder Standards, die bei der Auswahl des Betons für Garagen Bodenplatten beachtet werden müssen?

  • Was kostet eine Bodenplatte Beton?

    Eine Bodenplatte aus Beton kann je nach Größe, Dicke, Qualität des Betons und regionalem Markt unterschiedliche Kosten verursachen. In der Regel liegen die Kosten für eine Bodenplatte aus Beton zwischen 80 und 120 Euro pro Quadratmeter. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Bauunternehmen einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zusätzliche Kosten können für die Vorbereitung des Untergrunds, den Transport des Betons und die Verlegung der Bodenplatte anfallen. Es ist wichtig, alle diese Faktoren bei der Kalkulation der Gesamtkosten zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.