Produkt zum Begriff Bodenplatte:
-
Bauzaun Bodenplatte (klein) - zum verschrauben auf festem Untergrund
zum Aufdübeln auf festen Untergründen wie Beton - in 2 aufgeschweißte Hülsen werden die Standrohre der Mobilzäune gesteckt - ideal für dauerhafte Absperrungen in Hallen
Preis: 11.15 € | Versand*: 9.64 € -
Bodenplatte Pizzaofen
Die Bodenplatte Pizzaofen von Städler Made ist die passende Ofenbase für den Outdoor-Ofen. Durch die Unterlegplatte hat der Pizzaofen auch auf unebenen Flächen, wie Sand, Gras oder Schotter einen festen Stand. Dadurch sinken die Füße nicht in den Boden und ein Umfallen des Ofens wird vermieden, was ein erheblicher Sicherheitsaspekt sein kann. Aber auch um den umliegenden Boden zu schützen, ist die Bodenplatte ein praktisches Zubehör. Die Ofen Base ist aus 3 mm starkem Corten-Stahlblech gefertigt. Das verwendete Corten ist eine Stahllegierung, die durch den Grabrauch im Freien Rost bildet, was eine natürliche Schutzschicht darstellt. Abhängig vom Wohnort und dem Wetter rostet die Platte unterschiedlich schnell. Wird der Pizzaofen und die Bodenplatte gleichzeitig in Gebrauch genommen, werden beide eine ähnliche Farbe entwickeln. Wundern Sie sich nicht, wenn sich anfangs Rostpartikel lösen,...
Preis: 54.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bodenplatte 210091
Bodenplatte 210091
Preis: 101.85 € | Versand*: 6.90 € -
LEIFHEIT CLEAN TWIST Bodenplatte Mop Scheibe 89090 , 1 Bodenplatte
Die LEIFHEIT CLEAN TWIST Bodenplatte ist ein Verbindungsstück zwischen dem Stiel und dem Mop.
Preis: 11.30 € | Versand*: 5.89 €
-
Welcher Beton für Bodenplatte Pool?
Welcher Beton für Bodenplatte Pool? Bei der Auswahl des richtigen Betons für die Bodenplatte eines Pools ist es wichtig, einen Beton mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit zu wählen, der den Belastungen durch das Gewicht des Wassers und der Poolausrüstung standhalten kann. Zudem sollte der Beton wasserundurchlässig sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und die Bildung von Rissen zu minimieren. Ein spezieller Poolbeton, der für den Einsatz in Schwimmbädern entwickelt wurde, kann eine gute Option sein, da er den Anforderungen an Festigkeit, Haltbarkeit und Wasserundurchlässigkeit gerecht wird. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der gewählte Beton den spezifischen Anforderungen Ihres Poolprojekts entspricht.
-
Welchen Beton für Garage Bodenplatte?
Welchen Beton für Garage Bodenplatte? Bei der Auswahl des richtigen Betons für die Bodenplatte einer Garage ist es wichtig, auf die Tragfähigkeit und Haltbarkeit zu achten. Ein Beton mit einer Mindestfestigkeit von 20 N/mm² ist für eine Garage in der Regel ausreichend. Zudem sollte der Beton frostbeständig sein, um Schäden durch Frost-Tau-Wechsel zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, auf eine gute Verarbeitbarkeit des Betons zu achten, um eine ebene und glatte Oberfläche zu erhalten. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Beton für die Bodenplatte der Garage zu wählen.
-
Welchen Beton für Garagen Bodenplatte?
Welche Art von Beton wird für die Garagen Bodenplatte empfohlen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Festigkeit oder Haltbarkeit des Betons für diesen Zweck? Sollte ein spezieller Zusatzstoff hinzugefügt werden, um die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit oder Frost zu verbessern? Gibt es bestimmte Vorschriften oder Standards, die bei der Auswahl des Betons für Garagen Bodenplatten beachtet werden müssen?
-
Was kostet eine Bodenplatte Beton?
Eine Bodenplatte aus Beton kann je nach Größe, Dicke, Qualität des Betons und regionalem Markt unterschiedliche Kosten verursachen. In der Regel liegen die Kosten für eine Bodenplatte aus Beton zwischen 80 und 120 Euro pro Quadratmeter. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Bauunternehmen einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zusätzliche Kosten können für die Vorbereitung des Untergrunds, den Transport des Betons und die Verlegung der Bodenplatte anfallen. Es ist wichtig, alle diese Faktoren bei der Kalkulation der Gesamtkosten zu berücksichtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bodenplatte:
-
Jung Bodenplatte 328
Jung Bodenplatte 328 Hersteller :Jung Bezeichnung :Bodenplatte flammwidrig Typ :328 Ausführung :1-fach Montagerichtung :horizontal und vertikal Werkstoff :Kunststoff Werkstoffgüte :Thermoplast Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :sonstige Ausführung der Oberfläche :glänzend Farbe :weiß Transparent :nein Gerätebreite :61 mm Gerätehöhe :61 mm Gerätetiefe :4,5 mm Jung Bodenplatte 328: weitere Details flammwidrig, mit Flammschutzzeichen für die Montage von Aufputz-Geräten auf brennbarem Untergrund Geliefert wird: Jung Bodenplatte flammwidrig 328, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377249608
Preis: 10.38 € | Versand*: 0.00 € -
CookKing Bodenplatte 60
CookKing Stahl Bodenplatte 60 Zubehör für Feuerkorb 60 cm Massiver Rohstahl , handmade in Europe — die Bodenplatte schützt den Boden unter dem Feuerkorb vor Asche oder Glut, und ist somit das perfekte Zubehör für deinen Feuerkorb Verona von CookK
Preis: 55.99 € | Versand*: 5.95 € -
BEGA 71361 Bodenplatte
BEGA Sockelplatte 71361 für das Aufstellen der BEGA Bank 95049 oder des BEGA Hockers 95050 ohne Befestigung auf der Aufstellfläche. Sockelplatte besteht aus Stahl, feuerverzinkt nach EN ISO 1461. Abmessungen Ø 360 x 10 mm.
Preis: 144.06 € | Versand*: 9.90 € -
BEGA 71360 Bodenplatte
BEGA Sockelplatte 71360 für das Aufstellen der BEGA Tische 95046 · 95047 · 95048 · 95049 ohne Befestigung auf der Aufstellfläche. Sockelplatte besteht aus Stahl, feuerverzinkt nach EN ISO 1461. Abmessungen Ø 600 x 10 mm.
Preis: 215.24 € | Versand*: 131.81 €
-
Wie viel Beton für Bodenplatte?
Um die Menge an Beton für eine Bodenplatte zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie die Größe der Bodenplatte, die Dicke des Betons und die Art der Belastung, der die Bodenplatte standhalten muss. Es ist ratsam, einen Bauingenieur zu konsultieren, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Normalerweise wird für eine Bodenplatte eine Betonstärke von mindestens 10 cm empfohlen. Die genaue Menge an Beton kann durch Multiplizieren der Länge, Breite und Dicke der Bodenplatte berechnet werden. Es ist wichtig, auch den Transport und die Lieferung des Betons zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass genügend Material vorhanden ist.
-
Was kostet eine Bodenplatte aus Beton?
Eine Bodenplatte aus Beton kann je nach Größe, Dicke und Qualität des Betons variieren. Die Kosten können auch von der Region, in der das Projekt durchgeführt wird, abhängen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Bauunternehmen einzuholen, um einen besseren Überblick über die Preisspanne zu erhalten. Zudem können zusätzliche Kosten für die Vorbereitung des Untergrunds, das Gießen des Betons und eventuelle Nacharbeiten anfallen. Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, um einen genauen Preis für die Bodenplatte aus Beton zu erhalten.
-
Wie kann man eine Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betonieren?
Um eine Bodenplatte mit verschiedenen Höhen zu betonieren, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist es, die unterschiedlichen Höhen durch den Einsatz von Schalungsbrettern zu erreichen. Diese werden entsprechend der gewünschten Höhen platziert und der Beton wird dann in die einzelnen Abschnitte gegossen. Eine andere Methode ist es, den Beton zunächst gleichmäßig zu gießen und dann mit einem Nivelliergerät die gewünschten Höhen zu markieren und den Beton entsprechend abzutragen oder aufzufüllen.
-
Wie kann man Fundament und Bodenplatte selbst herstellen?
Um ein Fundament und eine Bodenplatte selbst herzustellen, müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten, indem Sie ihn gründlich ausheben und eine ebene Fläche schaffen. Dann können Sie eine Schalung für das Fundament und die Bodenplatte erstellen, indem Sie Holzbretter oder Schalungssteine verwenden. Anschließend können Sie Beton mischen und in die Schalung gießen. Lassen Sie den Beton aushärten und entfernen Sie dann die Schalung, um das fertige Fundament und die Bodenplatte zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.